46. bis 50. Hund - LUPO - Liste und Projekt: Hund

Suchen
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

46. bis 50. Hund

Zuhause gesucht > Postleitzahl 6
 

Name

Coco

Rasse

Stafford

Geschlecht

Hündin

Geburtsdatum

2020


sehr freundlich und anhänglich
Kinder : ab 12 Jahren
           



COCO


Die süße Coco wurde aufgrund einer Sicherstellung im Tierheim abgegeben. Sie scheint es nicht gut in ihrem früheren Leben gehabt zu haben; wenn man sich ihr Gesäuge ansieht muss man davon ausgehen dass sie als „Welpenproduktionsmaschine“ benutzt wurde.

Wir wissen nicht ob Coco für einige Stunden alleine zu Hause bleiben kann oder gerne im Auto mitfährt.

Die Hundedame hält ihren Innenzwinger sauber und läuft schön an der Leine.

Aufgrund ihres liebenswürdigen Wesens könnte Coco auch an ambitionierte Hundeanfänger vermittelt werden; unsere Pfleger:innen würden Ihnen in diesem Fall gerne beratend zur Seite stehen.

Ob sich Coco mit Artgenossen oder Katzen gut verträgt kann auf Wunsch im Tierheim getestet werden.

Im Haushalt lebende Kinder sollten mindestens zwölf Jahre alt sein,

Coco beherrscht bereits einige Grundkommandos (Sitz, Platz, Bleib) aber sie möchte gerne noch mehr lernen.

Am allerwichtigsten ist es für Coco bei ihren Menschen sein zu können, daher wünscht sie sich ein Zuhause mit Menschen welche über viel Freizeit verfügen, im Home Office arbeiten oder sie in das Büro mitnehmen können. Coco schmust und spielt gerne; trotz ihres Vorlebens hat sie sich Nettigkeit und Freundlichkeit bewahrt.

Aufgrund einer Allergie muss Coco ein Spezialfutter bekommen und aktuell auch noch Augentropfen.

Nun wünschen wir uns Staff-Liebhaber für dieses tolle Hundemädchen welche Coco zeigen wie schön das Leben doch sein kann – sie hätte es so sehr verdient endlich glücklich sein zu dürfen.


Kontakt:
Tierschutzverein Frankfurt a.M.
Ferdinand-Porsche-Straße 2-4
60386 Frankfurt


069-42 30 05

info@tsv-frankfurt.de







Name

Apollo

Rasse

Dogo Argentino

Geschlecht

Rüde

Geburtsdatum

05.05.2019


kann stundenweise alleine bleiben
Kinder: ab 16 Jahren
           



APOLLO


Dieser wunderschöne Rüde wurde von seinem Besitzer im Tierheim abgegeben da sich dessen Lebensumstände geändert haben.

Gemäß den uns mitgeteilten Informationen soll Apollo einige Stunden alleine zu Hause bleiben können, problemlos im Auto mitfahren und stubenrein sein.

Für Apollo suchen wir Menschen mit sehr guter Hundeerfahrung – vorzugsweise Personen mit Rasseerfahrung.

Umgang mit Artgenossen oder gar mit Katzen wünscht Apollo nicht. Im neuen Zuhause sollten keine anderen Tiere leben – er möchte als Einzelprinz residieren.

Im Haushalt lebende Kinder sollten mindesten 16 Jahre alt sein und bereits wissen wie man mit Hunden von Apollos „Kaliber“ umzugehen hat.

Der Hundemann beherrscht bereits einige Grundkommandos (Sitz, Platz, Komm, Pfote) aber man sollte sich bemühen diese weiter auszubauen.

Seine Leinenführigkeit lässt noch etwas zu wünschen übrig und die zukünftigen Besitzer müssen mit ihm entsprechend trainieren.

Auch kann es sein dass Apollo rassetypisch Schutztrieb entwickeln könnte.

Apollo ist jung und lernwillig und man muss ihn physisch und geistig auslasten. Er liebt es ausgiebig spazieren zu gehen, herum zu rennen und sich körperlich zu verausgaben.

Beim Kontakt mit fremden Personen möchte er nicht bedrängt oder eingeschränkt werden; hat er jedoch die Menschen kennengelernt zeigt sich Apollo als offener und freundlicher Hund und möchte kuscheln und schmusen.

Unser griechischer Gott hofft nun dass ihn die richtigen Menschen finden und ihm ein endgültiges Zuhause und rassegerechtes Leben bieten werden.


Kontakt:
Tierschutzverein Frankfurt a.M.
Ferdinand-Porsche-Straße 2-4
60386 Frankfurt


069-42 30 05

info@tsv-frankfurt.de






Name

Bullet

Rasse

AmBully Pocket

Geschlecht

Rüde, kastriert

Geburtsdatum

06/2021


Hündinnen nach Sympathie
           



BULLET


Bullet ist gerade mal ein Jahr alt und hatte bereits drei Vorbesitzer als er im Tierheim abgegeben wurde.

Nun endlich muss der junge Rüde zur Ruhe kommen und ein liebevolles und endgültiges Zuhause finden - bei Menschen, welche bereits über sehr gute Erfahrungen im Umgang mit Hunden verfügen und dem hübschen Burschen Zeit gewähren um sich einzugewöhnen. Man muss Bullet ganz in Ruhe ankommen lassen, denn aufgrund seines Vorlebens (allzu gute Erfahrungen scheint er nicht gemacht zu haben) zeigt er sich zunächst ängstlich und scheu. Gibt man ihm aber Zeit einander in Ruhe kennenzulernen so fasst Bullet Vertrauen und möchte mit seinen Menschen ausgiebig schmusen und spielen und zeigt sich dann auch gerne als kleiner Wirbelwind.

Wir wünschen uns für den netten Hundemann eine Einzelperson oder ein Paar; Bullet benötigt unbedingt ein ruhiges Umfeld. Laute Geräusche und Hektik verunsichern ihn sehr.

Im zukünftigen Zuhause dürfen keine Kinder leben, da er mit diesen schlechte Erfahrungen machen musste.

Als -Wanderpokal- hat man sich nicht ausreichend mit ihm beschäftigt und so muss er nun vieles nachholen, zum Beispiel muss er noch größtenteils das Hunde-ABC lernen; Stubenreinheit und Leinenführigkeit sind ebenfalls ausbaufähig. Er soll gemäß Informationen des letzten Vorbesitzers bis zu sechs Stunden alleine zu Hause bleiben können (was wir aber nur im Notfall empfehlen da Bullet eigentlich nicht alleine sein will) und auch problemlos im Auto mitfahren.

Er ist derzeit mit Artgenossen nicht wirklich verträglich; Rüden mag er gar nicht und bei Hündinnen entscheidet die Sympathie.

Ob Bullet mit Katzen verträglich ist kann auf Wunsch im Tierheim getestet werden.

Nun suchen wir den Mensch/die Menschen welche Bullet eine Chance geben und ihm zeigen, wie schön es ist, ein sicheres und liebevolles Zuhause zu haben und ihm endlich die schönen Seiten des Lebens zeigen - der kleine Hundemann hätte es so sehr verdient endlich glücklich sein zu dürfen.



Kontakt:
Tierschutzverein Frankfurt a.M.
Ferdinand-Porsche-Straße 2-4
60386 Frankfurt


069-42 30 05

info@tsv-frankfurt.de








Name

Meena

Rasse

AmBully XXL

Geschlecht

Hündin

Geburtsdatum

ca. 2020/2021


größere Kinder möglich
           



MEENA

Amercian Bully-XXL-Mix
Geb. circa 2020/2021


Die stattliche Meena wurde aufgrund einer Sicherstellung im Tierheim abgegeben - daher ist nicht viel über ihr Vorleben bekannt. Wir wissen nicht ob sie es bei ihrem Vorbesitzer gut oder schlecht hatte; was wir wissen ist dass sie eine ganz liebe Maus ist. Natürlich hat der Umzug in das Tierheim Meena erst einmal verunsichert und sie benötigt daher etwas Zeit um mit fremden Menschen und neuen Situationen zurecht zu kommen. Man muss ihr für das Kennenlernen etwas Zeit gewähren, dann taut sie auf und zeigt wie nett, süß auf aufmerksam sie ist. Wobei zu bemerken wäre, dass Männer etwas geduldiger sein müssen um Meenas Vertrauen zu erlangen als Frauen.


Wir wünschen uns für die tolle Meena Menschen mit Erfahrung mit Hunden ihrer Rasse; aber sie könnte auch an wirklich ambitionierte Hundeanfänger vermittelt werden.


Ob die Hundedame stundenweise alleine zu Hause bleiben kann oder gerne im Auto mitfährt ist nicht bekannt; auch muss noch an der Leinenführigkeit gearbeitet und das Hunde-ABC erlernt werden. Aber mit liebevoller Konsequenz und ein paar Leckerlis wird sich Meena sicherlich als sehr lernwillig erweisen.


Im Tierheim hält sie ihren Zwinger sauber,


Wie Meena beim Kontakt mit Artgenossen oder Katzen reagiert kann auf Wunsch im Tierheim getestet werden.


Aufgrund Meenas Kraft und anfänglicher Unsicherheit sollten im Haushalt lebende Kinder mindestens 15 Jahre alt sein - auch mag die Hündin keine schnellen und hektischen Bewegungen und möchte auch nicht bedrängt werden.


Meena ist jung und kraftvoll und sollte daher ihr endgültiges Zuhause bei entsprechenden aktiven Menschen finden welche über genügend Zeit verfügen um die Hündin auszulasten. Meena soll nun endlich die schönen Seiten des Lebens kennenlernen dürfen.


Dieses tolle und sympathische Powerpaket wird Ihnen viel Freude bereiten, denn Meena möchte nicht nur ein aktives Leben führen und die Welt kennenlernen, sie möchte auch ganz viel kuscheln, schmusen, spielen und toben. Wer möchte dem eindrucksvollen - aber vor allem liebenswerten und hübschen - Hundemädchen sein Herz und das ersehnte Für-Immer-Zuhause schenken?


Kontakt:
Tierschutzverein Frankfurt a.M.
Ferdinand-Porsche-Straße 2-4
60386 Frankfurt


069-42 30 05

info@tsv-frankfurt.de








Name

Abby

Rasse

Stafford

Geschlecht

Hündin

Geburtsdatum

2018


sehr freundlich
Kinder: ab 12 Jahren
           



 ABBY haben wir aus einem anderen Tierheim übernommen, in der Hoffnung dass sich in der hiesigen Region die Menschen finden welche erkennen was diese Hündin doch für ein Herzblatt ist.


Die hübsche Hundedame ist so unkompliziert dass sie als sogenannter -Listenhund- auch an ambitionierte Hundeanfänger vermittelt werden kann. Voraussetzung ist sich in die -Materie- Hund einzuarbeiten und genügend Zeit zur Verfügung zu haben um Abby gerecht zu werden.


Das arme Mädel hatte es in ihrem Vorleben nicht gut; sie musste hungern und kam unterernährt im Tierheim an. Daher ist ihr Nahrung sehr wichtig und sie muss noch lernen dass nun kein Mangel mehr besteht und die schlechten Zeiten endlich vorbei sind. Bei der Leckerli-Gabe sollte man aber dennoch auf die Finger achten, denn noch versteht Abby nicht dass sie nicht mehr gierig sein muss.


Über Abby wissen wir nicht viel; ob sie stundenweise alleine zu Hause bleiben ist nicht bekannt.


Wie sie auf Artgenossen oder Katzen reagiert kann auf Wunsch im Tierheim getestet werden.


Abby hält ihren Zwinger sauber und fährt problemlos im Auto mit.


Die Leinenführigkeit ist ausbaufähig und auch das Hunde-ABC möchte sie erlernen (drei Kommandos beherrscht sie bereits).


Im Haushalt lebende Kinder sollten mindestens 12 Jahre alt sein.


Abbys Charakter ist trotz aller erlittenen Widrigkeiten ungebrochen gut und positiv. Sie ist Menschen gegenüber sehr offen und verschmust.


Nach ihren Hobbies befragt würde Abby antworten: essen, schmusen, spielen - und genau in dieser Reihenfolge!


Das Einzige was Abby nicht mag ist die Untersuchung der Ohren; aber es wird sich sicherlich ein Weg finden Abby zu überzeugen das dies gar nicht so schlimm ist. Da Abby gerne lernt muss man sie geistig auslasten.


Die süße Maus verdient nun endlich in einem richtigen Zuhause in Sicherheit und Geborgenheit leben zu dürfen; sie möchte ihren Menschen zeigen dass sie eine wirklich tolle und liebenswerte Hündin ist - kann Abby ihr Herz erobern?



Kontakt:
Tierschutzverein Frankfurt a.M.
Ferdinand-Porsche-Straße 2-4
60386 Frankfurt


069-42 30 05

info@tsv-frankfurt.de









 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü