06. bis 10. Hund - LUPO - Liste und Projekt: Hund

Suchen
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

06. bis 10. Hund

Zuhause gesucht > Postleitzahl 2
 

Name

Buddha

Rasse

Stafford-Mix

Geschlecht

Rüde, kastriert

Geburtsdatum

18.03.2020


bei Hunden freundlich

größere Kinder möglich

gemütlich



BUDDHA ist

   freundlich und folgsam bei Bezugspersonen
   alters- und rassetypisches Temperament
   muss noch erzogen werden
   kann nicht alleine bleiben, fährt aber gerne im Auto mit
   braucht ein ebenerdiges Zuhause außerhalb Hamburgs ohne Katzen
   größere, sttandfeste Kinder möglich

Buddha wurde aufgrund seiner Rassezugehörigkeit und der fehlenden Haltungserlaubnis für diese Rasse in Hamburg sichergestellt und kam zu uns ins Tierheim. Nach bestandenem Wesenstest ist Buddha nun auf die Suche nach einem neuen Zuhause.

Bei uns im Tierheim ist Buddha zauberhaft, er liebt es, Zeit mit seinen Menschen zu verbringen und geht in der Regel auch offen und fröhlich auf neue Leute zu. Doch es gibt auch mal Ausnahmen, bei denen der Funke nicht sofort überspringt.

Buddha ist eher ein gemütlicher Vertreter seiner Rasse. Riesige Gassirunden braucht er nicht zwingend, viel lieber lässt er sich ordentlich durchknuddeln und mit reichlich Liebe beschenken.

Im Kontakt mit anderen Hunden ist er mitunter sehr aufdringlich, was nicht jedem Artgenossen gefällt. Bei Hündinnen ist er meist ein Gentleman, deshalb wäre eine Vermittlung zu einer gut sozialisierten, geduldigen Hündin durchaus denkbar. Bei Rüden entscheidet die Sympathie.

Buddha ist sehr grobmotorisch, nicht böse, aber es macht sich bemerkbar, wenn knapp 33 Kilo ungezügelte Masse auf einen zukommen und Laien könnten solche Situationen falsch einschätzen oder als bedrohlich empfinden. Daher ist eine Vermittlung zu standhaften hundevorerfahrenen Kindern erst ab etwa14 Jahren ist möglich

Das Alleine bleiben muss trainiert werden, da Buddha damit Probleme hat und dies auch lautstark deutlich macht. Aufgrund seines Körperbaus (hoch x breit x tief) wünschen wir uns für ihn ein ebenerdiges, barrierefreies Zuhause.

Während seiner Zeit im Tierheim wurde bei Buddha bereits das Gaumensegel gekürzt, was seine Atmung deutlich verbesserte. Aufgrund seiner furchtbaren anatomischen Züchtung sollten sich seine zukünftigen Halter auf Probleme des Bewegungsapparates und dementsprechend höhere Tierarztkosten einstellen.

Wenn Sie keinen Hochleistungssportler suchen und sich mit einem gemütlichen Faulpelz zufriedengeben, schicken Sie gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft an kontakt@hamburger-tierschutzverein.de unter Angabbe der HTV-Nummer: 403_S_22!
08.01.2023 (sl/cs)

Schulterhöhe: 45 cm
Gewicht: 32,7 kg


KONTAKT:

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V.
Süderstraße 399
20537 Hamburg

Telefon: 040 211106-0

E-Mail: vermittlungsportal@hamburger-tierschutzverein.de
www.hamburger-tierschutzverein.de









Name

Pascha

Rasse

Stafford-Mix

Geschlecht

Rüde, kastriert

Geburtsdatum

2014


bei Hunden freundlich

(bei unkastrierten Rüden entscheidet die Sympathie)



Pascha

•    ist Bezugspersonen gegenüber freundlich und aufgeschlossen
•    ist fremden Menschen gegenüber unsicher/misstrauisch
•    der Hund sollte nicht zu Kindern kommen
•    der Hund sollte nicht zu Katzen kommen
•    bei Hunden freundlich (bei unkastrierten Rüden entscheidet die Sympathie)
•    ist leinenführig
•    ist stubenrein

Pascha kam 2017 als Sicherstellung aufgrund eines Beißvorfalls ins Tierheim. Hier zeigt er sich schnell gestresst und fremden Menschen begegnet er mit großer Unsicherheit. Nach einer längeren Kennenlernphase genießt er Zuwendung und ist sehr anhänglich. Katzen und Kinder sollten in Paschas neuem Zuhause nicht vorhanden sein. Manipulationen, wie tierärztliche Untersuchungen, bereiten ihm noch deutliches Unbehagen.

Gute theoretische und praktische Erfahrung mit schwierigen Hunden und den Willen, das im Tierheim begonnene Training weiterzuführen, sind Grundvoraussetzungen, um Pascha ein neues Zuhause zu geben. Aufgrund seines Wesens und der Fehlstellung seines rechten Vorderbeins wünschen wir uns für ihn eine möglichst stressfreie und ebenerdige Umgebung. Für Hundesport ist er nicht geeignet, im Alltag bereitet ihm sein Vorderbein jedoch keine Probleme.

Hier zeigt sich Pascha mit Artgenossen freundlich, bei unkastrierten Rüden entscheidet die Sympathie. Es ist wichtig, ihm klare Regeln zu setzten, um eine Ressourcenproblematik nicht aufkommen zu lassen. Mit genug Zeit zum Kennenlernen und konsequenter Erziehung wird Pascha sicher ein liebevoller Begleiter. 03.08.2018 (es)*


KONTAKT:

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V.
Süderstraße 399
20537 Hamburg

Telefon: 040 211106-0

E-Mail: vermittlungsportal@hamburger-tierschutzverein.de
www.hamburger-tierschutzverein.de








Name

Stuart

Rasse

Stafford-Mix

Geschlecht

Rüde, kastriert

Geburtsdatum

2016


freundlich

Hündinnen: ja



STUART ist

  -  temperamentvoll
  -  stubenrein
  -  wird nicht zu kleinen Kindern vermittelt
   - braucht erfahrene Halter*innen

Stuart kam ursprünglich als Fundhund aus Polen zu uns. Nachdem er von der Behörde zur Vermittlung freigeschrieben wurde, suchen wir nun ein hundeerfahrenes Zuhause für den hübschen Kerl.

Bei uns zeigt er sich Menschen gegenüber als freundlich und aufgeschlossen. Auch mit den meisten Hündinnen verträgt Stuart sich super – ein echter Ladies Man eben. Eine weitere Sache, die Stuart super findet, ist es schwimmen zu gehen: Ist er erst mal im Wasser drin, ist es schwierig, ihn wieder herauszubekommen.

Leider scheint Stuart bisher so einiges verwehrt geblieben: An der Leinenführigkeit hapert es noch und auch mit dem Hunde-Einmaleins hat er noch Probleme. Darüber hinaus zeigt er sich bei uns als äußert temperamentvoll und schnell erregbar. Stuart hat eine sehr niedrige Stress- und Frustrationsgrenze, woran zukünftige Halter*innen unbedingt arbeiten sollten. Auch ist er jagdlich sehr interessiert und zeigt Elemente aus dem Beutefangverhalten. Aufputschende Spiele, wie Zerrspiele, sollten daher unbedingt vermieden werden – dafür tut Stuart gerne etwas für Leckerlis.

Ein kleinkinderloses Zuhause außerhalb Hamburgs, in dem auch sonst keine anderen Tiere leben, ist genau das Richtige für Stuart. Haben Sie die nötige Erfahrung und Konsequenz und wollen mit ihm an seinem Verhalten arbeiten? Dann melden Sie sich gerne! Vor der Vermittlung wird Stuart noch bei uns kastriert. 08.07.2020


Schulterhöhe: 45 cm
Gewicht: 28 kg

HTV-Nummer: 927_S_19

KONTAKT:

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V.
Süderstraße 399
20537 Hamburg

Telefon: 040 211106-0

E-Mail: vermittlungsportal@hamburger-tierschutzverein.de
www.hamburger-tierschutzverein.de







Name

Milow-Simba

Rasse

Stafford-Mix

Geschlecht

Rüde, kastriert

Geburtsdatum

ca. 2020





MILOW-SIMBA
Rasse: Pitbull-American-Staffordshire-Terrier-Mischling

Geschlecht: männlich, kastriert
Farbe: schwarz-braun gestromt mit weißen Abzeichen
Schulterhöhe: 56 cm
Gewicht: 29 kg
Geburtsdatum: ca. 2020
Im Tierheim seit: 22.04.2022



MILOW-SIMBA ist
rassetypisches Temperament
muss noch erzogen werden
sucht ein Zuhause außerhalb Hamburgs
sollte nicht zu Kindern vermittelt werden

Milow-Simba kam als Sicherstellung zu uns und hat nun erfolgreich den Wesenstest bestanden und ist bereit für sein neues Zuhause.

Milow-Simba hat leider gelernt Menschen komplett zu ignorieren und denkt sein Weg ist der richtige. Außerdem hat er eine Frustrationstoleranz im Minusbereich, woran dringend gearbeitet werden sollte.
Kinder, Hunde und andere Lebewesen sollte es nicht in seinem neuen Zuhause geben.
Wir haben in Milow-Simba schon viel Arbeit gesteckt, die auch dringend in seinem neuen Zuhause weitergeführt werden muss.
Einen Maulkorb, wie es hier in Hamburg leider gefordert ist..., trägt der hübsche Kerl problemlos.

Für Milow-Simba suchen wir sehr erfahrene Hundehalter*innen, die vor allem darauf aufpassen, dass Milow-Simba in keine zu hohe Erregungslage kommt. Wenn er unter Führung eines Menschen ist, der ihn unter Kontrolle hat und ihm nichts durchgehen lässt, ist er ein kuscheliger, aufgeweckter Kerl, mit dem man auch mal herumalbern kann.

Milow-Simba wird Rasse bedingt nur außerhalb von Hamburg und nicht zu anderen Tieren vermittelt.



Wollen Sie Milow-Simba ein liebevolles Zuhause schenken? Dann schicken Sie gerne Ihre ausgefüllte Selbstauskunft
https://www.hamburger-tierschutzverein.de/files/pdf/Hundebogen_bearbeitbar.pdf
an kontakt@hamburger-tierschutzverein.de


HTV-Nummer: 240_S_22


KONTAKT:

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V.
Süderstraße 399
20537 Hamburg

Telefon: 040 211106-0

E-Mail:kontakt@hamburger-tierschutzverein.de
www.hamburger-tierschutzverein.de








Name

Dean

Rasse

Stafford-
Rottweiler-Mix

Geschlecht

Rüde, kastriert

Geburtsdatum

28.09.2010


Mag Hündinnen und Rüden
nach Sympathie

                             




Dean

• hat einen guten Grundgehorsam
• an der Leinenführigkeit in Stresssituationen muss noch gearbeitet werden
• ist stubenrein
• bei Hunden entscheidet die Sympathie
• fährt Auto (ausbaufähig)
• der Hund sollte nicht zu Kindern kommen
• ist Menschen gegenüber misstrauisch und unsicher

Deans bisherige Lebensgeschichte gleicht leider eher der eines Wanderpokals.
Er stammt ursprünglich aus einem anderen Tierheim, von dem er 2013 zusammen mit zwei Hunden, Kleintieren und Schlangen aus einer verwahrlosten Wohnung sichergestellt wurde. Von diesem Tierheim erfolgten dann drei Vermittlungen, die jedoch alle scheiterten und Dean wurde jedes Mal zurückgebracht. Genaue Informationen für die Gründe liegen uns leider nicht vor. Letztendlich tauchte Dean dann im Februar 2015 als Fundtier in Hamburg auf und er kam in den HTV.
Anfangs zeigte er sich Personen gegenüber freundlich, leicht unsicher und zurückhaltend, Kontakt suchte er nicht sofort. Trotzdem war er im allgemeinen Umgang unkompliziert und gut händelbar. Geprägt durch den stressigen Tierheimalltag und sicher auch durch frühere Lebensumstände, ist Dean heute ein problematischer Hund in Bezug auf Menschen. Fremden Personen, auch Fremdpflegern gegenüber ist er sehr pöbelig und zeigt deutlich, z.T. lautstark, was er von ihnen hält. Frust und starke Unsicherheit scheinen auslösende Faktoren dieses Verhaltens zu sein.
Mit einer sehr engen Bezugsperson (Einzelperson) sieht es ganz anders aus. Dort erlebt er während Spaziergängen und intensivem Kontakt, dass es durchaus nette Menschen gibt, die tolle Sachen mit ihm machen. Dann ist er anhänglich und verschmust, auch alle alltäglichen Dinge funktionieren gut. Bei anderen Hunden entscheidet einfach die Sympathie, Geschlecht spielt keine sonderlich große Rolle dabei.
Neue Tierhalter sollten mit ihm eine verhaltensorientierte Hundeschule besuchen, um einige grundlegende Dinge zu verbessern und vor allem an der beschriebenen Problematik zu arbeiten. Hundeerfahrung, am besten bereits mit schwierigen Hunden ist Bedingung. Dean wird bevorzugt von einer Gassigängerin betreut, bitte bei Interesse vorab telefonisch im Hundehaus melden. 06.07.2016 (üa_cs)*

Rasse: Rottweiler-Pitbull-Terrier-Mischling

Geschlecht: männlich, kastriert
Farbe: schwarz-braun mit weißen Abzeichen
Schulterhöhe: 60 cm
Gewicht: 33 kg
Geburtsdatum: 28.09.2010
Im Tierheim seit: 12.02.2015
HTV-Nummer: 94_S_15
http://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/hunde/listenhunde/2391-94-s-15-dean


KONTAKT:

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V.
Süderstraße 399
20537 Hamburg

Telefon: 040 211106-0

E-Mail: vermittlungsportal@hamburger-tierschutzverein.de
www.hamburger-tierschutzverein.de





 

 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü